Viele rechtliche Sachverhalte spielen sich heute online ab. Wir unterstützen Sie bei den verschiedenen rechtlichen Herausforderungen.
Oliver Ohrmann
Rechtsanwalt
Notar
Telefon: 02921 3658-21
e-Mail: ohrmann@brinkmannundmunde.de
Kaufverträge werden immer häufiger über Online-Plattformen wie Ebay, Ebay-Kleinanzeigen oder Amazon geschlossen. Dabei laufen Transaktionen gerade in diesem Bereich aufgrund der sich im Internet bietenden Anonymität nicht immer problemlos ab.
Wir helfen Ihnen, Ihre Rechte durchzusetzen
Spätestens seit Einführung der Datenschutzgrundverordnung ist das Thema Datenschutz verstärkt in das Bewusstsein von Unternehmen aber auch Vereinen und Privatpersonen gerückt. Wir können Sie zum Thema Datenschutz beraten.
Wir bieten Ihnen insbesondere die Erstellung einer Datenschutzerklärung für Ihre Website an.
Oftmals erfolgt die Kontaktaufnahme von Kunden zu Unternehmen heute online. Vielfach sind dabei die Eindrücke auf Bewertungsportalen ein bedeutender Faktor. Privatpersonen können hier öffentlich ihre Eindrücke schildern. Dabei ist die Bewertung von Unternehmen grundsätzlich von der Meinungsfreiheit gedeckt.
Doch was kann man tun, wenn ohne tatsächlichen Anlass negative oder herabwertende Äußerungen erfolgen?
Welche Rechte stehen Ihnen zu?
Das deutsche Wettbewerbsrecht sieht für Unternehmen die Möglichkeit vor, Konkurrenten, die sich nicht an die wettbewerbsrechtlichen Regeln halten, abzumahnen. Hierdurch ist den letzten Jahren ein bedeutender Geschäftsbereich für Rechtsanwälte entstanden, die mit zahlreichen Abmahnungen gegen Konkurrenten ihrer Mandanten vorgehen und dabei ihre eigenen Gebühren gegenüber dem Abgemahnten geltend machen.
Wir helfen Ihnen, wenn Sie abgemahnt wurden und nun eine hohe anwaltliche Rechnung bezahlen und eine sogenannte Unterlassungserklärung abgeben sollen.
Wer eine Website online stellt, benötigt zwingend ein Impressum. Fehlt ein solches, kann dies eine kostenintensive Abmahnung zur Folge haben.
Wir beraten Sie, prüfen ihr vorhandenes Impressum oder schreiben Ihnen ein korrektes Impressum, um Ihnen Ärger mit lästigen Abmahnungen zu ersparen.
Sowohl online als auch im übrigen Geschäftsleben arbeiten nahezu alle größeren Unternehmen mit allgemeinen Geschäftsbedingungen. Es empfiehlt sich hier diese nicht einfach von der Konkurrenz zu übernehmen, da diese Bedingungen in der Regeln nicht passen. Das kann für Sie teure Folgen (Abmahnungen wegen Urheberechtverletzungen und vertragliche Nachteile) haben.
Wir erstellen für Sie individuell allgemeine Geschäftsbedingungen oder prüfen Ihre AGB auf Aktualität und Verbesserungsmöglichkeiten.